Permanenter Ölsperrbalken für eine U-Boot-Werft der Marine

Permanent Oil Containment Boom for a Naval Submarine Dockyard

Im Jahr 2024 lieferte und installierte Jerryborg ein permanentes Sperrsystem im regulären U-Boot-Dock der chinesischen Marine in Ostchina. Der Kunde beauftragte uns mit der Lieferung der Ölsperre, um Ölverschmutzungen während der Betankung und Wartung der U-Boote an diesem Standort zu verhindern. Nach einem Besuch vor Ort stellte unser Team fest, dass das Meerwasser in diesem Gebiet relativ ruhig ist und es kaum Gezeitenbewegungen gibt. Nach abschließenden Gesprächen empfahlen wir eine permanente Polyurethansperre mit Schwimmern und Ballastketten aus Edelstahl.

 

Wir setzten den permanenten Ausleger in gebogener Form im geschützten Hafenbereich in der Nähe des Anlegers aus. Die Gesamtauslegerlänge beträgt etwa 800 Meter. Die Verankerungspunkte sind in bestimmten Abständen angebracht, damit die Wellen den Ausleger nicht verstellen. Seit seiner Installation bleibt der Ausleger fast die ganze Zeit über in einer festen Position und muss nur minimal gewartet werden. Unsere Ausleger verhindern auch wirksam Treibstoffrückstände, wenn das U-Boot vor Anker liegt, und helfen unseren Kunden, die Sicherheitsstandards in der Meeresumwelt einzuhalten.

 

Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für den Einsatz von Jerryborg Marines Dauersperren an Militärterminals und in geschützten Gewässern. Anhand dieses Projekts haben wir die wichtigsten technischen Merkmale von Dauersperren zusammengefasst. Die vollständige technische Dokumentation finden Sie weiter unten.

 

Inhalt

1 Geräteaufbau und Gesamtleistung..................................................................... 1

1.1 Verlässlichkeit...................................................................................................................... 2

1.2 Universalität................................................................................................................... 4

1.3 Bedienbarkeit..................................................................................................................... 4

1.4 Kompatibilität................................................................................................................. 4

1.5 Wartbarkeit.............................................................................................................. 4

1.6 Dauerhaftigkeit....................................................................................................................... 5

1.7 Von der Ausrüstung angenommene Normen und Spezifikationen............................................... 5

2 JRB1000W permanente Ölauffangwanne.................................................................... 5

2.1 Einleitung................................................................................................................... 5

2.2 Struktur........................................................................................................................ 6

2.3 Leistung................................................................................................................... 7

2.4 Endverbinder................................................................................................................ 9

2.5 Die wichtigsten technischen Daten...................................................................................... 10

2.6 Verpackung, Aussehen und Kennzeichnung......................................................................... 11

3 Umfang des Angebots.................................................................................................................. 12

4 Ersatzteil- und Werkzeugliste..................................................................................................... 12

5 Umweltanforderungen.............................................................................................. 12

 

Technische Daten der permanenten Ölauffangwanne JRB1000W

1. Aufbau der Ausrüstung und Gesamtleistung

 

Die permanente Ölsperre JRB1000W besteht aus einem Gummikörper, einem externen Schwimmkörper, einem Endverbinder (oder hochfesten Endverbindern), Verankerungspunkten, einem Haltegriff, einer Zugleine und Zubehör.
Die permanente Ölsperre JRB1000W wurde entwickelt, um Ölverschmutzungen auf See einzudämmen und umzulenken und das ausgelaufene Öl zu konzentrieren, um die Bergungsarbeiten zu erleichtern. Diese Sperre kann verschiedene Öltypen auffangen, darunter schweres/mittleres Rohöl, Heizöl und leichte Erdölprodukte.

 

1.1 Verlässlichkeit

Die permanente Ölsperre JRB1000W und die dazugehörige Ausrüstung sind standardisierte Produkte unseres Unternehmens. Die für die Ausrüstung verwendeten Materialien und Komponenten werden von hochwertigen, umweltfreundlichen inländischen Lieferanten bezogen. Während des gesamten Konstruktions- und Fertigungsprozesses halten wir uns strikt an das Qualitätsmanagementsystem (QMS), die Anforderungen des Umweltmanagementsystems (EMS) und die praktischen Richtlinien sowie die Spezifikationen des Arbeitsschutzmanagementsystems (OHSMS). Strenge Qualitätskontrollmaßnahmen werden durchgeführt, um eine langfristige Lagerstabilität und eine hohe Betriebssicherheit der Geräte unter anspruchsvollen Bedingungen zu gewährleisten.

 

Die permanente Ölsperre JRB1000W wird durch vulkanisierte Fertigung unter Verwendung von speziellem Chloroprenkautschuk und mehrlagigem, hochfestem, nylonimprägniertem Segeltuch hergestellt. Diese Konstruktion bietet überlegene Vorteile wie hohe Zugfestigkeit, Säure-/Laugenbeständigkeit, Ölbeständigkeit, Abriebfestigkeit, Flammwidrigkeit, Witterungsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und Seewasserkorrosionsbeständigkeit, die eine zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer in rauen Meeresumgebungen gewährleisten.

 

Die permanente Ölsperre JRB1000W zeichnet sich durch ein optimiertes strukturelles Design mit einem externen Schwimmkörper aus, der eine beidseitige Ölaufnahmefähigkeit ermöglicht. Das hohe Verhältnis von Auftrieb zu Gewicht, die hervorragende Wellenfolgeleistung und die außergewöhnliche Ölrückhaltekapazität werden durch ein segmentiertes Mehrkammer-Auftriebssystem erreicht. Diese nicht durchgängige Kammerkonfiguration gewährleistet eine ausfallsichere Funktion - selbst wenn eine oder mehrere Kammern beschädigt werden, behalten die benachbarten Kammern genügend Auftrieb, um die Funktionsfähigkeit der Ölsperre aufrechtzuerhalten, ohne die Gesamteffektivität zu beeinträchtigen.
Der Ölsperrenkörper ist mit Identifikationsstreifen versehen, um die Sichtbarkeit zu verbessern und vor versehentlicher Beschädigung zu schützen. Die Ölsperre besteht aus Gummiriemen mit einer Dicke von mehr als 5 mm, um die vertikale Stabilität und hohe Zugfestigkeit zu gewährleisten, die eine gleichmäßige Spannungsverteilung und robuste strukturelle Integrität sicherstellen.

 

Schiebeverbindungen (Scharniere oder andere hochfeste Verbindungen) werden aus einer korrosionsbeständigen Aluminiumlegierung für den Einsatz im Meer hergestellt, während Befestigungselemente aus rostfreiem Stahl und Schutzbeschichtungen auf den übrigen Metallkomponenten langfristige Zuverlässigkeit und Haltbarkeit gewährleisten.

 

Das gesamte System ist auf eine sichere und intuitive Bedienung, einfache Lagerung und Transport sowie einen geringen Wartungsaufwand ausgelegt.

 

1.2 Universalität

Die Ausrüstung muss technisch und betrieblich mit den vorhandenen Schiffen und anderen Systemen zur Bekämpfung von Ölunfällen, einschließlich Eindämmungs-, Bergungs-, Lagerungs- und Transportausrüstung, kompatibel sein, um eine nahtlose Interoperabilität zu gewährleisten und eine optimale Zusammenarbeit zu erreichen.

 

1.3 Betriebsfähigkeit

Das komplette System bietet einen benutzerfreundlichen, zuverlässigen, praktischen und dauerhaften Betrieb mit niedrigen Betriebskosten. Der Ausleger kann über eine schiffsgetragene Installation mit manueller Unterstützung schnell konfiguriert werden, wobei eine Konfigurationsgeschwindigkeit von 200 Metern innerhalb von 20 Minuten erreicht wird.
Angrenzende Gestänge werden mit Hilfe von Schiebeverbindern (Scharnierverbindern oder anderen hochfesten Verbindern) schnell miteinander verbunden, um kundenspezifische Längen zusammenzustellen und eine nahtlose Integration mit Gestängen mit kompatiblen Verbindern zu gewährleisten. Die glatte, nicht poröse Oberfläche des Gestänges ermöglicht eine mühelose Reinigung und minimiert die Rückstände von Öl.

 

1.4 Kompatibilität

Das Gerät wurde nach internationalen Industriestandards entwickelt und verfügt über hochkompatible Schnittstellen, die eine schnelle und bequeme Verbindung mit Ölsperren der meisten in- und ausländischen Hersteller von Ölbekämpfungsanlagen ermöglichen. Die universelle Interoperabilität gewährleistet die nahtlose Integration verschiedener Systeme.

 

1.5 Instandhaltbarkeit

Die permanente Ölsperre JRB1000W besteht aus standardisierten Komponenten, die einen einfachen Austausch von Ersatzteilen und eine kostengünstige Wartung gewährleisten. Das System erfordert eine routinemäßige Wartung, um die ständige Betriebsbereitschaft und Einsatzfähigkeit im Notfall zu gewährleisten.
Unser Unternehmen bietet einen zuverlässigen Kundendienst, einschließlich selbst hergestellter Ersatzteillager, technischer Fernhilfe und Vor-Ort-Unterstützung, um die ununterbrochene Funktionsfähigkeit der Notfalleinrichtungen zu gewährleisten.

 

1.6 Dauerhaftigkeit

Die für das Äußere und Innere der Geräte verwendeten Materialien sind öl-, korrosions-, verschleiß-, salz-, witterungs-, alterungs- und seewasserbeständig.

 

1.7 Von der Ausrüstung angenommene Normen und Spezifikationen

Die gesamte Ausrüstung muss den neuesten oder überarbeiteten Versionen der einschlägigen ISO-Normen, den nationalen Normen meines Landes oder anderen anerkannten ausländischen Normen entsprechen.

  • Bemessungsparameter: ISO
  • Maße und Abmessungen: SI
  • Malerei: SIS
  • Ölsperren: GB/T34621-2017
  • Piktogramme und Zeichen für Verpackung, Lagerung und Transport: GB/T191-1990

 

2. JRB1000W permanente Ölsperre

2.1 Einleitung

Die permanente Ölsperre JRB1000W wurde entwickelt, um Ölverschmutzungen auf See einzudämmen, umzulenken und zu konzentrieren und so eine effiziente Rückgewinnung durch physikalische Methoden zu ermöglichen. Ölrückstände, die sich nur schwer bergen lassen, können mit chemischen, physikalischen oder biologischen Sanierungsverfahren beseitigt werden. Mit dieser Sperre können schwere und mittelschwere Rohöle, Heizöle, leichte Erdölprodukte und ähnliche Kohlenwasserstoffe aufgefangen werden.

 

Der aus hochfestem, ölbeständigem, gummibeschichtetem Gewebe gefertigte Ausleger JRB1000W bietet eine robuste Tragfähigkeit bei hohen Spannungen im Einsatz.

 

Es eignet sich für den Einsatz in Häfen, auf Offshore-Bohrinseln und bei Notfalleinsätzen auf See.
Die Geräte werden in voller Übereinstimmung mit dem vom Verkehrsministerium herausgegebenen China National Standard GB/T 34621-2017 "Oil Booms" entwickelt, hergestellt und geprüft.

 

2.2 Aufbau

Die Ölsperre wird als solide Schwimmsperre kategorisiert. Ihr oberer Teil ist mit Schwimmern ausgestattet, während der untere Teil mit Ballastblöcken versehen ist, die die vertikale Stabilität der Sperre im Wasser gewährleisten.
Die permanente Ölsperre JRB1000W besteht aus einem Gummikörper, einem externen Schwimmkörper, einem Hakenverbinder (oder hochfesten Verbindern), Verankerungspunkten, einem Griff, einem Zugseil und Zubehör. Wie unten abgebildet:

structure-image-of-JRB1000W-permanent-oil-containment-boom

 

2.2.1 Gummikörper: Geformt durch Vulkanisation unter Verwendung von hochfestem, ölbeständigem, witterungsbeständigem und korrosionsbeständigem, mit Chloroprenkautschuk beschichtetem Gewebe.

2.2.2 Schwimmer: Sie bestehen aus Kunststoffgehäusen aus Polyethylen (PE) mit Schaumstofffüllung, die mit Schrauben aus rostfreiem Stahl fest mit dem Gummikörper verbunden sind.

2.2.3 Hakenverbinder: Der Hakenverbinder entspricht der Norm GB/T34621-2017 für Ölsperren, ist aus einer seewasserbeständigen Aluminiumlegierung gefertigt und mit Befestigungselementen aus Edelstahl am Gummikörper befestigt. (Alternative hochfeste Verbinderkonstruktionen sind optional erhältlich).

2.2.4 Verankerungspunkt: Unterhalb des Gleitverbinders sind Schäkel zur Sicherung der Ankerleinen integriert.

2.2.5 Handgriff: Die aus ölbeständigem, gummibeschichtetem Gewebe gefertigten Hebegriffe sind mit Druckschrauben aus rostfreiem Stahl am Auslegerkörper befestigt und ermöglichen eine manuelle Handhabung beim Ausbringen und Einholen.

JRB1000W-permanent-oil-containment-boom Performance-of-JRB1000W-permanent-oil-containment-boom

2.3 Leistung der permanenten Ölsperre JRB1000W

2.3.1 Die optische Qualität des Ölsperrengummis übertrifft die Anforderungen der HG/T3046. Alle Metallteile sind sicher verbunden, sauber und gratfrei.

2.3.2 Die Ummantelung des Auslegers besteht aus kautschukimprägniertem Segeltuch und ölbeständigem Gummi, wobei das Segeltuch eine Zugfestigkeit von 300 N/mm und eine Reißfestigkeit von 1.030 N aufweist. Jeder Abschnitt weist eine nahtlose Längskonstruktion ohne Verbindungsstücke, Blasen, Falten oder Risse auf. Die äußere Gummischicht ist öl-, säure-, laugen-, seewasser- und UV-beständig und funktioniert zuverlässig bei Temperaturen von -40℃ bis +70℃. Das gummibeschichtete Gewebe weist eine Verbundfestigkeit von 11,5 N/mm und eine Haftfestigkeit von 12 N/mm zwischen Oberfläche und Substrat auf. Die Ölsperre verfügt über ein beidseitig symmetrisches Design, so dass beide Seiten auf Ölverschmutzungen ausgerichtet werden können, um sie effektiv einzudämmen.

2.3.3 Strukturelle Komponenten aus Metall: Der Gleitverbinder ist aus einer seewasserbeständigen Aluminiumlegierung gefertigt, während die Befestigungselemente (z. B. Schrauben) aus Edelstahl bestehen. Bei nichtmetallischen Werkstoffen werden seewasserbeständige, witterungsbeständige und ölbeständige Verbindungen verwendet. Das Produkt ist frei von Mängeln, die die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.

2.3.4 Die Schwimmkörper sind aus hochfestem Polyethylen-Kunststoff (PE) gefertigt, der resistent gegen Öl, Säuren, Laugen, Korrosion durch Meerwasser und UV-Belastung ist. Jeder Schwimmer enthält geschlossenzellige Schaumstoffkerne, die sicherstellen, dass keine Defekte auftreten, die die Leistung beeinträchtigen.

2.3.5 Das Verbindungsstück verwendet Schiebeverbindungen für die Montage vor Ort und ermöglicht die vollständige Austauschbarkeit der Auslegerabschnitte. Während des statischen Einsatzes hält der Ausleger einen stabilen Freibord und Tiefgang aufrecht, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

2.3.6 Alle Zubehörteile der Ausleger weisen eine makellose Oberflächenbeschaffenheit auf - sauber, gratfrei und ohne Unregelmäßigkeiten. Das gesamte System entspricht der Norm GB/T34621-2017 des Verkehrsministeriums "Ölsperren".

2.3.7 Die normale Nutzungsdauer beträgt mindestens 5 Jahre und die normale Lagerdauer mindestens 8 Jahre.

 

2.4 Endverbinder

Je nach den betrieblichen Erfordernissen stehen mehrere Verbindungsmethoden zur Verfügung, darunter Schiebeverbindungen, Scharnierverbindungen, Klemmplattenverbindungen und Seilklemmen-Hybridsysteme, die Edelstahlseile mit verstärkten Ösen kombinieren. Die Verbinder sind vollständig austauschbar und haben folgende Merkmale:

End-connector-of-oil-boom end-connector-Oil-Containment-Boom Oil-Boom-end-connector Oil-Containment-Boom-end-connector

2.4.1 Die Höhe des Verbinders entspricht der Gesamthöhe der Ölsperre;.

2.4.2 Die miteinander verbundenen Auslegerabschnitte weisen eine gleichmäßige Zuglastverteilung und -übertragung während des Betriebs auf, wodurch eine örtliche Überlastung verhindert wird;.

2.4.3 Der Verbinder dichtet nach dem Anschluss leckfrei ab, wodurch das Risiko von Ölleckagen an Schnittstellen eliminiert wird;.

2.4.4 Die Verbindungen bleiben auch bei Ölverschmutzung, Ablagerungen oder Eisbildung funktionsfähig;.

2.4.5 Eine schnelle Montage/Demontage ist sowohl unter Wasser als auch an Land ohne spezielle Ausrüstung möglich;.

2.4.6 Keine Auswirkung auf die Leistung der Ölsperre, einschließlich Freibord, Hebeleistung, Wellenreiten, Stabilität usw.);

2.4.7 Das Design gewährleistet temperaturunabhängige Funktionalität mit leichter Konstruktion und stabilem Auftrieb;

2.4.8 Keine speziellen Montage-/Demontagewerkzeuge für den Einsatz vor Ort erforderlich;

2.4.9 Keine hervorstehenden Teile, die Verwicklungen, Verletzungen oder Einstiche verursachen könnten; keine Verletzungsgefahr für das Personal。

2.4.10 Zugfestigkeit des Verbinders übersteigt die Zugfestigkeit der Membran;

2.4.11 Bei der Auswahl der Verbindungsstücke wurden Faktoren wie Gewicht, mechanische Festigkeit, chemische Stabilität, Flexibilität und Umweltbedingungen der Betriebsgewässer berücksichtigt。.

2.4.12 Das Zugseil mit Ölsperre kann je nach den Anforderungen des Benutzers ausgewählt werden.

 

2.5 Wichtigste technische Daten

Name/Modell JRB1000W permanente Ölsperre
Gesamthöhe 1000mm
Freibord 400mm
Entwurf 600mm
Länge des Auslegerabschnitts 20m
Endverbinder Schiebeverbinder
Rock Chloropren (Neopren)-Gummigewebe mit Ölbeständigkeit, Wetterbeständigkeit, Abriebfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Seewasserbeständigkeit
Farbe Schwarz
Schwimmer Position: extern

Typ: aus Polyethylen-Kunststoffschale mit Schaumstoffpolsterung innen.

Schwimmende Menge 14 Stück (28 Semi-Floats)
Gewicht 15.25kg/m(305Kg/section)
Verhältnis von Bruttoauftrieb zu Baumgewicht 4.49:1
Gesamtzugfestigkeit 600KN
Zugfestigkeit der Ölsperre 200KN
Betriebstemperatur -30~60℃
Geeignete Lagertemperatur -40~60℃
Maximaler Wellenhöhenwiderstand 2.0m
Maximaler Widerstand bei Windgeschwindigkeit 25m/s oder mehr
Maximale Fließgeschwindigkeit Widerstand 3Knoten
Maximale Schleppgeschwindigkeit in gerader Linie 10Knoten
Umgebung für die Nutzung Geschütztes Wasser

 

2.6 Verpackung, Aussehen und Kennzeichnung

2.6.1 Verpackung

Ölsperren sind in flexiblen Verpackungsbeuteln oder als Schüttgut zu verpacken, wobei jede Charge eine Konformitätsbescheinigung, technische Spezifikationen und eine Packliste enthält. Die Außenseite der Verpackung muss deutlich mit dem Produktnamen, der Modellnummer, dem Namen des Herstellers und den Angaben zum Empfänger gekennzeichnet sein.

 

2.6.2 Markierungen

  • An beiden Enden jedes Auslegerabschnitts sind an markanten Stellen Kennzeichnungsschilder anzubringen;.
  • Der Inhalt des Etiketts muss das Produktmodell, den Namen des Herstellers (oder das Logo der eingetragenen Marke) und das Produktionsdatum enthalten.
  • Die Grundlinie des Textes auf den Etiketten muss genau mit der Entwurfslinie des Auslegers übereinstimmen;.
  • Ein gelber Streifen wird in Längsrichtung des Auslegerkörpers aufgesprüht;.
  • Das Logo ist klar, fest und lebendig; es lässt sich nicht leicht mit Wasser abwaschen.

 

3. Umfang der Lieferung

NEIN. Spezifikationen Name Menge
1 JRB1000W-00 permanente Ölsperre 55m
2 JRB1000W-01 Schäkel 4Stück
3 M10 Schmetterlingsleiste 8Stück

 

4. Ersatzteil- und Werkzeugliste

NEIN. Spezifikationen Name Menge
1 M10 Schäkel 2Stück
2 Gummiplatten für Reparaturen 0.5m2
3 Reparaturkleber (0,85L/btl) 1Stück
4 Schere 1Stück
5 Werkzeugkasten 1Stück

 

5. Anforderungen an die Umwelt

Geeignete maximale Arbeitshöhe der Welle: 2,0 m

Geeigneter maximaler Arbeitsdurchsatz: 3.0Kn

Geeignete maximale Arbeitswindgeschwindigkeit: 25m/s

Geeignete Arbeitstemperatur: -40~70℃

Geeignete Arbeitsfeuchtigkeit: 0~100RH

Anpassung an die Meeresbedingungen: anwendbar auf offene Seehäfen und Kaigewässer

Suchen Sie nach einer hochwertigen Ölsperre?