2. Kraftpaket
Das Power Pack besteht aus einem Dieselmotor, einer Ölförderpumpe und einer Hydraulikstation, die alle auf einem vierrädrigen Fahrgestell montiert sind. Der Dieselmotor dient als primäre Energiequelle.
Die Ölförderpumpe ist eine flexible Impellerpumpe mit starker Selbstansaugung, die Flüssigkeiten mit kleinen Feststoffpartikeln fördern kann. Diese Pumpe ist über eine elastische Kupplung direkt mit dem Dieselmotor verbunden.
Die Hydraulikstation besteht aus drei Hauptkomponenten: einer Hydraulikpumpe, einem Behälter und einem Verteilerblock, die durch Hydraulikleitungen miteinander verbunden sind. Die Hydraulikpumpe wird mechanisch durch den Dieselmotor angetrieben.
Der Behälter und der Verteilerblock sind mit einem Luftfilter, einem Manometer, einer Temperatur- und Füllstandsanzeige, einem Hochdruck-Absperrventil (zum Anlassen des Motors), einem Überdruckventil, einem Durchflussregelventil und einem feinen Rücklauffilter ausgestattet. Der Verteilerblock enthält einen Hydrauliköleinlass zur Versorgung des Hydraulikmotors des Ölrückgewinnungskopfes. Gleichzeitig verfügt der Rücklauffilter über einen Hydraulikölausgang, der mit dem Rücklaufanschluss des Motors verbunden ist. Darüber hinaus enthält der Verteilerblock ein Hochdruckabsperrventil (für den Motorstart), ein Überdruckventil, ein Durchflussregelventil und einen speziellen Hydrauliköleinlass zur Versorgung des Motoreinlasses.